Die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Generationen bringt im Arbeitsleben Herausforderungen mit sich. Im Baugewerbe treffen Alt und Jung aufeinander, getrennt durch mehrere Jahrzehnte Arbeitserfahrung und Denkweisen, die teilweise gegensätzlicher nicht sein könnten. Wie gestaltet man dennoch einen gemeinsamen Weg? Im Seminar lernen Sie als Inhaber/-in oder Mitarbeiter/-in Eigenheiten und Wertvorstellungen der Generationen kennen und erarbeiten auf dieser Basis konstruktive Kommunikationsstrategien für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ihren Kund/-innen, Geschäftspartner/-innen und Mitarbeitenden.
Zielgruppe: Architekt/-innen, Bauingenieur/-innen, Generalplaner/-innen, Bauleiter/-innen
Teilnehmerzahl: max. 16 Personen
Referentin: Stefanie Brandt
Dauer: 09:00 bis 16:00 Uhr
Seminargebühr: 190,00 € zzgl. MwSt.
Wir fragen alle unsere Seminare bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen sowie bei der Architektenkammer des Seminarstandortes an. Fast alle deutschen Architektenkammern schließen sich dieser Anerkennung für ihre Mitglieder an. Ausnahmen sind die Architektenkammern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Thüringen: hier müssen die Seminare separat angefragt werden. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall frühzeitig unter +49 251 7188-397.
Termin |
Niederlassung |
Anmeldung |
02.12.2025 |