Stellen Sie sich vor, Sie stehen mit Ihrem Auftraggebenden vor der Fassade und er oder sie denkt, dass bei der Gestaltung bestimmt wieder nur Schema F geht. Jetzt können Sie überraschen! Hauen Sie auf den Putz!
Warum sind Putze in der Fassadengestaltung so beliebt? Sie sind nicht nur in unzähligen Farbtönen herstell- und kombinierbar, sie stehen auch für eine sehr große Auswahl an unterschiedlichen Qualitäten und möglichen Strukturen: von fein- bis grobkörnig, von Kratz- über Rillenputzstrukturen bis zu Glattputzen und individuell strukturierbaren Modellierputzen. Für nahezu alle Einsatzbereiche, Anforderungen und Untergründe gibt es den passenden Putz.
Beide Putzarten sind besonders widerstandsfähig gegenüber Luftschadstoffen oder Wetterbedingungen und außerdem mechanisch hoch belastbar. In städtischen Ballungsgebieten und im industriellen Umfeld sind sie daher die erste Wahl. Sie sind in nahezu unbeschränkter Farbtonauswahl erhältlich, da sowohl organische als auch anorganische Pigmente eingesetzt werden können.