Logo Brillux
Beständige Farbtöne – klar geht das!

Hohe Farbtonbeständigkeit bei Fassadenfarben

Das richtige Produkt und der richtige Farbton – Beständigkeit und Brillanz vereint

Die passende Produktwahl für Fassaden: Für Sie als Profi meist ein Leichtes. Erst bei der Frage nach der Beständigkeit kann es ernst werden. Da kommen wir ins Spiel. Finden Sie mit uns die richtigen Produkte und Farbtöne! Damit Sie versprechen können, dass der Farbton lange so bleibt, wie er sein soll.

Welche Faktoren können die Farbtonbeständigkeit beeinträchtigen?

  • Feuchtigkeit und UV-Strahlung: Tauwasser und Regen beanspruchen zusammen mit der Sonneneinstrahlung die Beschichtung und können zum Verblassen der Farbpigmente führen.

  • Umweltschadstoffe und saurer Regen: Auch sie greifen Fassadenbeschichtungen an und können Fassadenfarbtöne verändern.

  • Verschmutzungen: Auto- oder Industrieabgase sowie der Befall von feuchtebelasteten Fassadenteilen mit Algen oder Pilzen verschmutzen die Fassadenoberfläche und verdunkeln die Farbtöne.

Finden Sie die exakte Produkt-Farbton-Kombination, die zum Projekt passt – und zwar langanhaltend

Jeder Job hat unterschiedliche Anforderungen, jede Fassade ist anders. Macht das die Suche nach langanhaltend schönen Farbtönen kompliziert? Nicht mit uns! Alles, was Sie tun müssen, ist, anhand des Farbbeständigkeits-Codes („Fb-Code“) die passende Fassadenfarbe im passenden Farbton auszuwählen.

Tabelle

Was ist der Fb-Code?

Die Farbtonbeständigkeit gemäß BFS-Merkblatt Nr. 26 wird mit dem Farbbeständigkeits-Code (Fb-Code) vom Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz angegeben. Er beschreibt die Farbveränderung von Beschichtungen im Außenbereich und setzt sich aus einem Buchstaben von A bis C und einer Zahl von 1 bis 4 zusammen.

Der Buchstabe beschreibt dabei die Abwitterungsresistenz (Kreidung). A = geringe Kreidung, C = deutliche Kreidung nach drei bis vier Jahren Bewitterungszeitraum. Mit der Skala von 1 bis 4 wird die Lichtbeständigkeit der Pigmente bewertet. Die „1“ steht für hervorragend lichtbeständige anorganische Pigmente, die nach drei bis vier Jahren kaum sichtbare Farbveränderungen aufweisen. Bewertung „4“ bedeutet, dass wir es hier mit eingeschränkt lichtbeständigen Pigmenten zu tun haben, die sich im selben Zeitraum deutlich sichtbar verändern.

Die höchste Farbtonbeständigkeit haben Farbtöne mit dem Fb-Code A1. Eine eher eingeschränkte Farbtonbeständigkeit hingegen haben Farbtöne mit dem Fb-Code C4.

    Person schaut sich den Farbfächer an

    Farbtonsuche

    Fassadenfarbe für jeden Anspruch

    In unserer Farbtonsuche die passende Fassadenfarbe eingeben und dann den Fb-Code erhalten.

    Person mit Farbfächer

    Farbtonfächer Scala Fassadenfarben

    Für die höchsten Ansprüche

    Alle im „Farbtonfächer Scala Fassadenfarben" enthaltenen Farbtöne entsprechen der höchsten Farbtonbeständigkeit A1.

    Die höchste Farbtonbeständigkeit für Fassadenfarben finden Sie z. B. in unserem Farbtonfächer Scala Fassadenfarben. Alle hier enthaltenen Farbtöne entsprechen in den Produkten Evocryl 200, Evoshine 201, Secolux 918, Ultrasil HP 1901 und Extrasil 1911 der höchsten Farbtonbeständigkeit A1.

    Secolux 918
    Secodur 920
    Evocryl 200
    Evoshine 201
    Ultrasil HP 1901
    Evoshine 201 TSR-Formel
    Extrasil 1911

    Download

    Farbtonbeständigkeit
    Fassaden schützen und gestalten(PDF, 16,14 MB)
    Farbtonbeständigkeit
    Infoblatt Farbtonbeständigkeit(PDF, 290,41 KB)
    Brillux Niederlassung mit Transporter davor

    Unsere Niederlassungen

    Wir sind immer da, wo Sie uns brauchen

    Brillux ist immer in Ihrer Nähe. Mit über 12.000 Produkten und unserem gesamten Know-how. Finden Sie Ihre Niederlassung!

    Mann und Frau wählen Material aus

    Materialothek

    Unzählige Kombinationsmöglichkeiten

    Egal welcher Farbton, welches Material oder ob für Wände, Böden oder Fassaden: in unserer Materialothek finden Sie alle bei uns erhältlichen Farbtöne. Los geht`s!